Wildpflanzen

Brennnesseln

Bei jedem
Ausflug

in die Natur

bekommt
man mehr

als man sucht.

—John Muir

Wenn wir den Blick dafür öffnen, was die Natur uns schenkt, werden wir erstaunt sein, was für ein kulinarischer Schatz sich gleich vor unserer Haustür befindet.


Als zertifizierte Fachberaterin für essbare Wildpflanzen (HfWU) nehme ich dich mit auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch die Natur. Das wilde Angebot unserer heimischen Flora umfasst im gesamten Jahresverlauf Kräuter und Beeren aber auch Nüsse und Samen. Die Aromenvielfalt ist erstaunlich abwechslungsreich.

Ein achtsamer Umgang und aufmerksames Beobachten schenkt dir einen neuen Blickwinkel auf die Natur und auf dich selbst.

Was für unsere Vorfahren noch selbstverständlich war, gerät seit einiger Zeit in Vergessenheit. In Zeiten des Wandels möchte ich dieses wertvolle Wissen in die Zukunft tragen und dich dazu inspirieren, wieder mehr wildes Grün und wildes Sein in dein Leben zu lassen.

Wenn du neugierig bist auf neue Geschmäcker, auf Genuss für Gaumen und Augen, schreibe mir an hallo@tanneundteller.de

Wildkräuter Labkraut, Gundermann, Sauerampfer werden auf einer Hand gezeigt.

Wildes kennenlernen

in unserer natur — in deinem garten — auf eurem unternehmensgelände


Während unserer gemeinsamen Zeit zeige ich dir, deiner Familie oder dem Team ausgewählte essbare Wildpflanzen und anhand welcher Merkmale du bzw. ihr sie zukünftig selbst bestimmen könnt.

Wir setzen dabei all unsere Sinne ein. Schauen, fühlen, riechen und schmecken die Einzigartigkeit der einzelnen Pflanzen.

Kleine Kostproben werden deinen Gaumen und auch dein Auge erfreuen, denn meine Überzeugung ist, dass Essen mehr ist als nur Nahrungsaufnahme.

Beispiel für ein Gericht für Catering in handgemachter weißer Keramikschale.

Wildes schmecken

Catering für dich & deine freunde


Für deinen ganz besonderen Tag versorge ich dich mit wilden Snacks, Fingerfood und kleinen Gerichten.

Passend zum Anlass und im Einklang mit der Jahreszeit bringe ich einzigartige kulinarische Kreationen auf den Teller. Saisonale Zutaten in Kombination mit Wildem aus der Natur.

Großen Wert lege ich bei der Zubereitung auf Produkte in Bio-Qualität (vorrangig Demeter oder Bioland), die für Mensch und Natur nachhaltig und gesund sind.

Löwenzahnblätter, die zu Chips verarbeitet werden.

Wildes verarbeiten

Workshops & Kochkurse


Wildes aus Wald und Wiese roh und unverarbeitet zu genießen, ist nur eine von vielen Möglichkeiten. Um unseren Speiseplan ganzjährig „verwildern“ zu können, stehen uns verschiedene Zubereitungs- und Konservierungsmethoden zur Verfügung.

Ganz nach deinen Wünschen und Bedürfnissen erstelle ich ein individuelles Workshop- oder Kochkurskonzept. Dabei kann der Fokus z.B. auf nur einer Pflanze liegen und wie man sie von der Blüte bis zur Wurzel verarbeitet oder aber auch das Thema Fermentation.

Die Kosten dafür richten sich nach der Personenanzahl, Thema und dem zeitlichem Umfang.